Profitieren Sie von den Vorteilen!
+ Schneller: maximal mögliche Geschwindigkeit der Anlage: 10 m/s
+ Kürzere Durchlaufzeiten durch weniger Fehler und mehr Automatisierung
+ Kostenreduktion, da manuelle Nachkontrolle entfällt
+ Service- und Wartungsvereinbarungen
+ Hohe Wirtschaftlichkeit: Der typische Return of investment beträgt weniger als 1 Jahr
Sensor und Sensorsteuerung werden durch eine Kamera mit Mustererkennung ersetzt. Anhand eines eingelernten Musters innerhalb des Druckstreifens wird die Abweichung des Bahnverlaufs erkannt.
Zusätzlich werden Abstände zwischen den erkannten Mustern mit einer Toleranz von ± 5 mm ermittelt.
Das Ergebnis:
Ihre Folien werden immer gleichmäßig geschnitten. Zeitintensives, manuelles Nachkontrollieren entfällt!
Weitere Anwendungsbeispiele für Hochgeschwindigkeitsprüfungen:
- Zuschnittkontrolle / Bahnkantenkontrolle in der Papierindustrie
- Hochgeschwindigkeitsprüfungen in der Pharmaindustrie
- Hochgeschwindigkeitsprüfungen in der Verpackungsindustrie